Upgrade für unseren Schulgarten

Nayorku.

Auf dem Gelände der Junior High School wurde vor wenigen Monaten ein Schulgarten angelegt. Dabei ging es nicht nur darum, Teile des Schul-Essens dort anzubauen und den Speiseplan um selbstangebautes Gemüse zu erweitern, sondern auch den Schülern unserer Schule die Landwirtschaft nahezubringen. Mittlerweile konnte bereits die erste Ernte eingefahren werden.

Nun konnten wir einen Wassertank anschaffen, der die Arbeit wesentlich erleichtert, weil das Wasser nicht mehr aus 200 Meter mit Schüsseln transportiert werden muss. Dadurch wird auch die Effizienz des Gartens erhöht, weil die Gefahr von Austrocknung deutlich verringert wurde. Ein großartiges Schulprojekt!

HibeKiUpgrade für unseren Schulgarten
read more

Impfung gegen Cholera

Bad Salzdetfurth. – Nayorku.

Trotz deutlich verbesserter hygienischer Bedingungen sind in der Region erneut Cholera-Fälle aufgetreten. In den ghanaischen Nachrichten wurde von 900 Fällen und 14 Verstorbenen berichtet (Stand 16.12.2024).

Cholera ist eine wasserinduzierte Krankheit, die möglicherweise auch vor mehr als 10 Jahren zur Gründung von HibeKi geführt hat. HibeKi hat es sich zur Aufgabe gemacht, vor allem benachteiligten Kindern Schulbildung zu ermöglichen und so starteten wir in 2014 mit 26 vorrangig Waisenkindern. Diese hatten ihre Eltern oder Elternteile durch wasserinduzierte Krankheiten verloren, vermutlich Cholera.

Auch in Deutschland gab es vor guten 100 Jahren noch Cholera, weil zu diesem Zeitpunkt die Wasserversorgung noch nicht dem erforderlichen hygienischen Mindeststandard entsprach. Durch sauberes Wasser ist diese furchtbare Krankheit allerdings leicht zu besiegen.

So haben wir dieses Jahr das Wasserhaus einweihen können, das für die Bevölkerung von Nayorku gefiltertes sauberes Wasser bereitstellt. Da jedoch nicht sichergestellt werden kann, dass sich unsere Schüler und Lehrer trotzdessen anstecken können, haben wir als Sofortmaßnahme eine Cholera-Impfung veranlasst. Diese wird als Schluckimpfung ohne Spritzen durchgeführt. Dank der monatlichen Beiträge unserer Vereinsmitglieder konnten wir schnell reagieren.

Wir hoffen, dass diese furchtbare Krankheit bald endgültig der Vergangenheit angehört.

HibeKiImpfung gegen Cholera
read more

Kleidung zu Weihnachten

Bad Salzdetfurth. – Nayorku.

Erneut gibt es pünktlich zur Weihnachtsfeier am 26.12. ein besonderes Geschenk: Jedes unserer Schulkinder bekommt Kleidung – für den Alltag! Das ist etwas ganz Besonderes, weil die meisten Kinder nur einen Satz Kleidung haben, nämlich die Schuluniform, die durch HibeKi bezahlt wurde. Diese tragen sie jeden Tag bis sie zerfällt oder bis es eine neue Uniform gibt. Jedes Kleidungsstück wird individuell maßgefertigt und vor Ort von lokalen Schneidern angefertigt aus Stoffen, die in de Region hergestellt werden. So wird auch gleichzeitig die örtliche Wirtschaft gefördert.

Dank der Unterstützung von HibeKi können dieses Jahr die neuen Kleidungsstücke finanziert werden und somit den Kindern zu Weihnachten eine große Freude bereiten. Alle Kinder freuen sich sehr darauf!

HibeKiKleidung zu Weihnachten
read more

Schultische für weitere Klassenräume

Bad Salzdetfurth. – Nayorku.

Erneut haben wir Schultische für einige unserer Klassenräume angeschafft. Mit dieser neuen Ausstattung konnten wir die Unterrichtssituation deutlich verbessern. Die Möbel wurden für die primary school (Grundschule) in Auftrag gegeben, weil die Kinder hier teils auf ausgedienten Plastikstühlen saßen, nur wenige eine Möglichkeit zum Schreiben hatten und teils sogar stehen / auf dem Boden sitzen mussten. Mit den neuen robusten Schultischen aus Metall haben die Schulkinder jetzt alle einen eigenen Platz und mit dem Klapptisch auch die Möglichkeit, Bücher und Schulhefte zu benutzen. Die Schultische wurden von lokalen Handwerkern aus Walewale angefertigt, teils aus Alt- und Restmaterialien. Das fördert nicht nur den Wiederverwendung-Gedanken, sondern trägt gleichzeitig auch zu einem verbesserten Einkommen der Gewerbetreibenden vor Ort bei. Eine win-win-Situation für alle.

HibeKiSchultische für weitere Klassenräume
read more

neue maßgeschneiderte Schuluniformen

Bad Salzdetfurth. – Nayorku.

Auch dieses Jahr bekommen alle Schüler unserer Schule neue Schuluniformen. Die alten werden jeden Tag getragen und sind sichtbar verschlissen. Die Uniformen werden jeden Tag getragen, bis diese zerfallen oder eine neue Uniform angeschafft wird. Aber auch dann werden diese weiterverwendet, meist an jüngere Geschwister weitergegeben. Jedes Kleidungsstück wird individuell maßgefertigt und vor Ort von lokalen Schneidern angefertigt aus Stoffen, die in der Region hergestellt werden. So wird auch gleichzeitig die örtliche Wirtschaft gefördert.

HibeKineue maßgeschneiderte Schuluniformen
read more

Basisausstattung an Medikamenten

Bad Salzdetfurth. – Nayorku.

Erneut konnten wir für alle Schüler unserer Schule eine Basisausstattung an grundlegenden Medikamenten anschaffen. Auch Tabletten gegen Kopfschmerzen und Vitaminpräparate waren dabei, um schnell erste Hilfe leisten zu können, sofern es erforderlich ist. Grundschullehrerin Mary hat die Verteilung zusammen mit ihrer Kollegin in die Hand genommen. Der Vorrat an Medikamenten wird 1-2 mal im Jahr wieder aufgefüllt in Abhängigkeit von Spendeneingängen.

Danke an alle, die dazu beigetragen haben!

HibeKiBasisausstattung an Medikamenten
read more

Unser neuer Schulgarten

Nayorku.

Auf dem Gelände der Junior High School wird gerade ein Schulgarten eingerichtet. Dabei geht es nicht nur darum, Teile des Schul-Essens dort anzubauen und den Speiseplan um selbstangebautes Gemüse zu erweitern, sondern auch den Schülern unserer Schule die Landwirtschaft und deren Methoden nahezubringen. Hierzu wird der Schulgarten in den Unterricht integriert. Eine großartige Aktion!

HibeKiUnser neuer Schulgarten
read more

Schulleiter Jonathan feiert 60. Geburtstag

Nayorku.

Schulleiter Jonathan Baniyire Sambayom hat seinen 60. Geburtstag gefeiert. Viele Leute sind zum Gratulieren gekommen. In der mehrstündigen Feier wurden viele Reden gehalten und viel Dank ausgesprochen. Als Geschenk von HibeKi wurde ihm von Lehrerin Faith ein traditionelles ghanaisches Kleidungsstück, ein Smock, überreicht. Dieser wurde in HibeKi-Farben gestaltet und trägt die Aufschrift HibeKi. Faith hat für uns alles vor Ort organisiert. Um das Geschenk nicht vorzeitig zu verraten, hat sie es in einer Nachbarstadt in unserem Auftrag anfertigen lassen. Jonathan hat sich riesig gefreut und hat den Smock gleich ausprobiert. Herzlichen Glückwunsch!

HibeKiSchulleiter Jonathan feiert 60. Geburtstag
read more

Dritter Jahrgang macht Abschlussprüfung (BECE)

Bad Salzdetfurth. – Nayorku.

Bereits zum dritten Mal macht eine Klasse aus unserer Schule in Nayorku die Abschlussprüfung nach erfolgreichem Absolvieren der Junior High School. 14 Personen schreiben eine Woche lang die Abschlusstests.

Die Basic Education Certificate Examination (BECE) ist eine Prüfung, bei der sowohl Schüler, die die Schule mit Abschlusszeugnis verlassen als auch Schüler, die für weiterführende Schulen und technische Institute in Ghana ausgewählt wurden, geprüft werden 🇬🇭. Die Ergebnisse der Prüfung basieren auf einer kontinuierlichen Bewertung und einer externen Prüfung. Die kontinuierliche Bewertung macht 30% aus, während die externe Prüfung 70% der Gesamtbewertung ausmacht.

BECE ist die wichtigste Prüfung für die Aufnahme in die Sekundarschule (z.B. Senior High School) in Ghana. Sie wird nach dem dreijährigen Besuch der Sekundarstufe I geschrieben. Die wichtigsten Gründe für diese Prüfungen sind die Einschreibung in weiterführende Schulen, die Erlangung von (BECE-)Zertifikaten und die Zulassung zu technischen Institutionen.

Prüfungsfächer sind: Mathematik, Englische Sprache, Naturwissenschaft, Sozialkunde, Religiöse und moralische Erziehung (R.M.E), Berufsbezogene Technologie, ghanaische Sprache und BDT. Die Kernfächer sind Mathematik, englische Sprache, Naturwissenschaften und Sozialkunde.

(Dieser Beitrag wurde unterstützt von Gifty, erste Abschlussklasse der Hope of Life International School, Nayorku)

HibeKiDritter Jahrgang macht Abschlussprüfung (BECE)
read more