Was 2025 so bringen wird…

schon wieder ist ein Jahr wie im Flug vergangen, das neue hat bereits begonnen und ich möchte trotzdem die Gelegenheit nutzen, um kurz auf die vergangenen Monate zurückzublicken. Das letzte Jahr war ein Jahr voller Herausforderungen und Erfolge und ich bin dankbar für all die Energie und Leidenschaft, die Ihr in unsere gemeinsamen Projekte gesteckt habt.

Eure Unterstützung und Euer Engagement haben es uns ermöglicht, bedeutende Fortschritte zu erzielen. Gemeinsam haben wir nicht nur unsere Vision vorangetrieben, sondern auch neue Ideen ins Leben gerufen. Dank Eurer Hilfe konnten wir wichtige Projekte umsetzen, die das Leben vieler Menschen positiv beeinflussen.

So konnten wir das bisher größte Projekt unserer Vereinsgeschichte endlich umsetzen und haben in Nayorku nun ein Wasserhaus mit solarbetriebener Wasserfilterung und -förderungsanlage aufgebaut, welche das gesamte Dorf mit absolut sauberem Trinkwasser versorgen kann. Auch hat bereits der dritte Jahrgang unsere Junior High School mit Erfolg abgeschlossen, so dass die Jugendlichen einen guten Start erhalten haben. Gerade aber die unzähligen scheinbar kleinen Projekte haben Schritt für Schritt für Verbesserungen gesorgt: Von den Schulbüchern über die Uniformen, Medikamente, Impfungen und vieles mehr, was an sich „keine große Sache“ ist, aber für die Menschen vor Ort einen erheblichen Unterschied bedeutet.

In 2025 wollen wir diesen Weg gemeinsam mit Euch konsequent fortsetzen: Wir wollen unseren Bildungscampus vervollständigen und überlegen, ob wir in den folgenden Jahren ein Ausbildungszentrum aufbauen. Die Jugendlichen haben durch unsere Schule eine Grundbildung erhalten, jedoch fehlt noch praktisches Anwendungswissen, wie man für sich einen Beruf erfolgreich aufbauen und damit seinen Lebensunterhalt verdienen kann. Vieles spricht für ein Ausbildungszentrum, jedoch gehen die Dimensionen des Projektes sehr weit über das bisher Erreichte hinaus…

Auch der Schulgarten soll erweitert werden: Nachdem wir bereits die erste Ernte einfahren konnten hat sich der Schulgarten als Erfolgsmodell gezeigt: Theoretisches Wissen wird mit praktischem verknüpft – so geht nachhaltiges Lernen! An den Schulgarten soll eine Baumschule angeschlossen werden, so dass wir dann die Grundlage legen können, nachhaltigen Umweltschutz vor Ort zu praktizieren. Ein Baum muss „lebend“ mehr wert sein als seine Holzkohle.

Das alles können wir nur gemeinsam erreichen: Ihr seid der Grund, warum wir immer wieder motiviert sind, weiterzumachen! Im Namen von HibeKi, unseren Mitarbeitenden in Ghana und unseren Schülerinnen und Schülern möchte ich Euch von Herzen danken. Ihr macht einen echten Unterschied und gebt den Menschen in unserer Schule die Möglichkeit, selbstbestimmt zu handeln, Veränderungen zu gestalten und unabhängig zu werden.

Ich wünsche Euch allen einen guten Start ins neue Jahr 2025!

Es gibt noch viel zu tun – los geht’s!

Eure Johanna

Johanna Sander

  1. Vorsitzende, HibeKi – Hilfe für sozial benachteiligte Kinder in Ghana e.V.

P.S.: Eine Bitte noch:

Erzählt von uns!

Sprecht über HibeKi im Familien- und Freundeskreis, sendet uns Email-Adressen für Anmeldungen für unseren Newsletter, teilt unsere Beiträge auf Instagram und Facebook, verteilt Prospekte, – vielleicht habt Ihr ja sogar Lust eine kleine Bilderkampagne auf Instagram / Facebook zu gestalten?

Jeder Beitrag zählt, jeder Euro macht einen Unterschied. DANKE!

zur PDF-Version

HibeKiWas 2025 so bringen wird…
read more

Ralph sagt Tschüssing

Hildesheim – Wolfsburg – Nayorku.

Langjähriges HibeKi-Mitglied Ralph hat sich in den Ruhestand verabschiedet. Natürlich nicht ohne bei seiner Abschlussfeier für HibeKi zu sammeln. Stolze 2365,11€ konnten auf dem Konto verzeichnet werden. Nicht nur dafür, sondern auch für die Unterstützung bereits seit 2017, aber vor allem für das Vertrauen in unsere Arbeit möchten wir ein herzliches Dankeschön sagen!

Unsere Schüler und Lehrer in Nayorku haben sich mit einer ganz besonderen Aktion bei Ralph bedankt: Sie haben für ihn einen Baum auf dem Gelände der Junior High School in Nayorku gepflanzt. In einer feierlichen Ansprache betonte Schulleiter Jonathan, wieviel durch die geleistete, kontinuierliche Unterstützung bereits erreicht werden konnte. Er zog zahlreiche Parallelen zwischen dem Wachsen des Baumes und der Entwicklung von Menschen und sprach den Wunsch aus, dass der gepflanzte Baum ein großer Baum werden möge, um auch die nachfolgenden Schülergenerationen an den Wahlspruch von HOLIS zu erinnern: „Friendship Without Borders“.

Danke, Ralph!

HibeKiRalph sagt Tschüssing
read more

Kulturmeile in der Sedanallee

Hildesheim.

Am Samstag, 24. August fand zum ersten Mal die Kulturmeile in der Sedanallee in Hildesheim statt.

Die Kulturmeile ist von Anwohnern der Sedanallee ins Leben gerufen worden und bot eine bunte Mischung aus Ständen, Information, Kultur, Workshops und Unterhaltung. Es waren insgesamt über 140 Aktive und Aussteller und es konnten 12.000 Besucher verzeichnet werden. Viele neue Interessenten kamen an den Stand von HibeKi und wir konnten viele großartige Gespräche führen. Die vielfältigen Stände und Aktionen luden an einem schönen Sommertag in angenehmer Atmosphäre zum Verweilen ein. Danke an die Organisatoren für die wunderbare Idee!

HibeKiKulturmeile in der Sedanallee
read more

Kulturspektakel in Bad Salzdetfurth

Hildesheim.

Am Freitag und Samstag, 23./24. August fand erneut das Kulturspektakel in Bad Salzdetfurth statt.

Das Kulturspektakel im Kurpark von Bad Salzdetfurth ist mittlerweile weit über die Stadt hinaus bekannt: Im wunderschönen Ambiente des Kurparks mit Salzgradierwerken und Rosengärten wurden viele Kleinkunst-Aktionen aufgeführt umgeben von zahlreichen kulinarischen Ständen.

Das Highlight seit mittlerweile mehr als 20 Jahren sind die Auftritte und Shows von ARS SALTANDI, die auf der großen Bühne mit Tanzeinlagen, Akrobatik, Luftartistik und vielem mehr die Zuschauer verzauberten. An einem lauschigen Sommerabend abends den tollen Tag bei Lichtershow und Getränken im Kurpark ausklingen zu lassen war Erholung und Erlebnis pur.

Wir konnten viele neue Mitglieder gewinnen und unsere Bekanntheit deutlich steigern. Danke an alle, die uns unterstützt haben!

HibeKiKulturspektakel in Bad Salzdetfurth
read more

Alles neu macht der …

… nicht der Mai, aber der September. Pünktlich zum Herbstbeginn soll die neue Version unserer Internetseite an den Start gehen. Sie soll übersichtlicher gestaltet und vor allem für Smartphones optimiert werden, damit Informationen noch schneller gefunden werden können. Zu diesem Zweck konnten wir Melanie gewinnen, die mit viel Engagement und Kreativität diese große Aufgabe derzeit bearbeitet. Bereits jetzt liegen schon viele Ideen für die Neugestaltung vor, die Vorfreude auf die fertige Homepage wecken.

Melanie ist professionelle Web-Designerin und bringt langjährige Erfahrung aus Development, Design und Projekt Management mit. Wer ebenfalls Bedarf an einer neuen Webseite hat oder Unterstützung im Bereich Digitales Marketing braucht, kann sich gerne unter melanie@schmid-falter.de melden oder direkt hier ein Projekt starten. 

HibeKiAlles neu macht der …
read more

Jahresbericht 2024 ist online

Bad Salzdetfurth – Nayorku.

Zur erfolgreich durchgeführten Jahreshauptversammlung aller HibeKi-Mitglieder wurde der Jahresbericht 2023 für 2023 erstellt und präsentiert.

Dieser ist unter „Downloads“ einsehbar.

Es ist viel passiert, schau es Dir an!

HibeKiJahresbericht 2024 ist online
read more

Erfolgreiche Mitgliederversammlung

Hildesheim.

Die diesjährige Mitgliederversammlung von HibeKi fand am 09. Juni 2023 statt. Dort wurde über das Jahr 2023 und die erfolgreich durchgeführten Projekte berichtet. Der komplette Bericht ist unter Downloads abrufbar.

Ein besonderes Highlight war der Bericht über die fertig gestellte Wasseranlage. In kurzen Filmen wurde ein Eindruck vor Ort vermittelt, so dass die anwesenden Mitglieder die Einweihungsfeier nachempfinden konnten.

Die neuen Projekte für 2024 und die folgenden Jahre wurden aufgezeigt und diskutiert.

Wir bedanken uns bei allen für die konstruktive Diskussion, das wertschätzende Feedback und die freundliche Atmosphäre. Dankeschön!

HibeKiErfolgreiche Mitgliederversammlung
read more

Mitgliederversammlung am 09. Juni

Hildesheim.

Die diesjährige Mitgliederversammlung von HibeKi findet am 09. Juni 2023 statt. Diese wird um 13:00 Uhr beginnen. Aufgrund unserer Satzung und der Aufhebung der Ausnahmeregelung wird diese in Präsenz durchgeführt.

Ort:

ARS SALTANDI, Carl-Zeiss-Strasse 26 in 31137 Hildesheim

Gerne können auch Nicht-Mitglieder an der Versammlung teilnehmen. Wir bitten um einfache Anmeldung unter info@hibeki.de.

Wir freuen uns auf Euch!

HibeKiMitgliederversammlung am 09. Juni
read more

Meile der Demokratie in Hildesheim

Hildesheim.

In Hildesheim fand am 17. Februar zum ersten Mal die „Meile der Demokratie“ statt. Über 80 Organisationen haben sich auf dem Hohen Weg in der Fußgängerzone präsentiert, um zu zeigen, wie bunt, hilfsbereit und menschenzugewandt Hildesheim ist. Dabei waren Vereine und Organisationen aus allen Bereichen vertreten. Vom Angoulêmeplatz bis zum Huckup haben Menschen ein leuchtendes Zeichen für Demokratie, Vielfalt, Respekt, Solidarität und gegenseitiges Verständnis gesetzt. „Nie wieder – ist JETZT!“ – unter diesem Motto wurde bei bestem Wetter in friedlicher Atmosphäre diskutiert und gemeinschaftliche Aktionen durchgeführt. Selbstverständlich war HibeKi dabei. 

Mehr dazu unter: Meile der Demokratie – Hildesheim

HibeKiMeile der Demokratie in Hildesheim
read more