Jahresbericht 2022 ist online

Bad Salzdetfurth – Nayorku.

Zur erfolgreich durchgeführten Jahreshauptversammlung aller HibeKi-Mitglieder wurde der Jahresbericht 2022 für 2021 erstellt und präsentiert. Dieser ist unter „Downloads“ einsehbar. Es ist viel passiert, schau es Dir an!

HibeKiJahresbericht 2022 ist online
read more

Zauberer Jonas zaubert für HibeKi

Hildesheim.

Zauberer Jonas erhielt eine tolle Auftrittsanfrage von den Regenbogenkindern 2022 des Ev. Markuskindergartens. Die Vorschüler*innen hatten sich ein Abschiedsgeschenk unter dem Motto „Zeit statt Zeug“ gewünscht und so entschieden sie sich, ein „mega cooles“ Event zu planen.

Eine Zaubershow sollte es sein und so wurde der Zauberer Jonas bei bestem Wetter auf dem umgebauten Bolzer mit selbstgestaltetem Plakat von den Kindern herzlichst begrüßt. Gleich von der ersten Minute an zog dieser sein aufgewecktes Publikum in seinen magischen Bann: Durch viele fantasievolle und humorvolle Interaktionen ließ Jonas auf dem Bolzer viele „Ahh“ und „Ohh“ von Kinderstimmen ertönen, bewies dem Publikum, dass auch sie magische Kräfte haben und machte durch seine Kunstfertigkeit manche Erwachsene sprachlos.

Am Ende der Show überreichte ein Regenbogenkind Zauberer Jonas einen selbstgebastelten riesigen Bonbon-Orden. Hier war die Gage von 180 € drin versteckt. Dieses Geld hatten die Hildesheimer Kinder selbst gesammelt, von Kindern für Kinder, Zeit statt Zeug. Denn der Magier hat nicht nur den Regenbogenkindern eine wunderschöne gemeinsame Erinnerung geschenkt, sondern auch seine Gage komplett an HibeKi e.V. gespendet. Das Geld wird dafür eingesetzt, sozial benachteiligten Kindern in Nayorku, Ghana, einen Schulbesuch zu ermöglichen, um mit den erworbenen Kompetenzen besser ihre Zukunft selbst gestalten zu können.

Ein riesengroßes Dankeschön geht an alle Regenbogenkinder für Ihre Weitsicht und vor allem natürlich Zauberer Jonas für sein vorbildliches Engagement! Danke!

HibeKiZauberer Jonas zaubert für HibeKi
read more

Feierabendmarkt in Elze

Elze – Nayorku.

Wiederholt durfte HibeKi mit einem Stand auf dem Feierabendmarkt in Elze vertreten seDirekt in der Ortsmitte, an der Hauptstraße am Rathaus waren mehrere Vereine sowie ausgewählte Stände mit kreativem Kunsthandwerk vorhanden. Für Unterhaltung sorgte ein Saxofonspieler, der den sommerlichen Tag mit freundlichen Klängen anreicherte. In entspannter Atmosphäre wurden Gespräche geführt und Käufe getätigt. Die Leine-Deister-Zeitung hat einen umfangreichen Artikel geschrieben. Dankeschön an den gemeinnützigen Kunstverein „Fundus“ für die Organisation!

HibeKiFeierabendmarkt in Elze
read more

Erste Zoom-Konferenz mit Ghana

Bad Salzdetfurth. – Nayorku.

Nachdem wir vor einiger Zeit Laptops in unsere Schule gebracht haben und damit die erste Schule in der Region mit Computern im IT-Unterricht sind, haben wir einen weiteren Meilenstein erreicht: Zum ersten Mal haben wir direkt mit Ghana eine Zoom-Videokonferenz abgehalten. Ausgewählte Vereinsmitglieder hatten die Gelegenheit, direkt und unmittelbar mit dem Schuldirektor Apostle Jonathan Baniyire Sambayom zu sprechen. Der Schulleiter bedankte sich bei allen Vereinsmitgliedern herzlich für die jahrelange Unterstützung und das große Engagement. Einige Vereinsmitglieder waren vor einigen Jahren persönlich in Nayorku gewesen und so war die Wiedersehensfreude groß. Die Verbindung war größtenteils stabil, so dass ein durchgängiges Gespräch zustand kam. In Zukunft sollen Videokonferenzen verstärkt dazu eingesetzt werden, um schneller und effizienter zu kommunizieren.

HibeKiErste Zoom-Konferenz mit Ghana
read more

Aktion – Canadalife – erfolgreich

Bad Salzdetfurth. – Nayorku.

Auch dieses Jahr veranstaltete die Versicherung „Canadalife“ eine Spendenaktion. Beginnend ab 14.07.2022 konnte für einen Zeitraum von 10 Tagen bis zum 23.07.2022 für eine gemeinnützige Organisation abgestimmt werden. Dabei gab es 6 Kategorien und die jeweils 10 Vereine mit den meisten Stimmen erhielten einen Preis. HibeKi wurde mit 348 Stimmen auf Platz 10 in der Kategorie „Humanitäres Engagement“ gewählt. Damit erhält unser gemeinnütziger Verein eine Förderung von Canadalife in Höhe von 500,-.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die für HibeKi abgestimmt haben und bei Canadalife für die vorbildliche Aktion!

HibeKiAktion – Canadalife – erfolgreich
read more

Podcast für Volkswagen

Bad. Salzdetfurth – Nayorku – Wolfsburg.

Am 15. Mai durfte Torsten Schwetje, 2. Vorsitzender von HibeKi, bei Volkswagen einen Podcast aufnehmen. Eingeladen hatte die interne Kommunikation, die nach engagierten Volkswagen Mitarbeitern suchte, um deren Engagement im In- oder Ausland auf der Intranet-Seite von Volkswagen vorzustellen. So ist eine ganze Reihe entstanden aus den unterschiedlichen Bereichen. In einem lockeren Interview mit Marc Rotermund von Volkswagen erzählt Torsten Schwetje Erlebnisse aus Ghana und von seinem Engagement für HibeKi. Der Podcast wurde am 15. Juni veröffentlicht und kann von allen 100.000 Mitarbeitern von Volkswagen in Deutschland gehört werden.

HibeKiPodcast für Volkswagen
read more

Digitale Versammlung am 10.07. um 10:00 Uhr

Bad. Salzdetfurth – Nayorku.

Die diesjährige Mitgliederversammlung von HibeKi findet dieses Jahr am 10.07.2022 statt. Diese wird um 10:00 Uhr beginnen. Wie im Vorjahr machen wir eine Ausnahme von Präsenzveranstaltungen aufgrund der aktuellen Lage und führen diese rein digital, per Zoom durch. Die Entscheidung zur digitalen Variante ist trotz anderslautender Satzung rechtens, da sie von den aktuell gültigen Regelungen gedeckt wird. Auch bietet sie den Vorteil, dass lange Anreisewege entfallen. Dennoch bietet eine digitale Zusammenkunft nicht den Vorteil des Persönlichen. Wie wir im nächsten Jahr verfahren, ist noch nicht entschieden.

Gerne können auch Nicht-Mitglieder an der Versammlung teilnehmen. Dieses muss dann nur bei den Abstimmungen berücksichtigt werden. Bitte einfach die Information und den Link, der zu einem späteren Zeitpunkt ur Verfügung gestellt wird, weiterleiten.

Wir freuen uns auf Euch!

HibeKiDigitale Versammlung am 10.07. um 10:00 Uhr
read more

Elzer Feierabendmarkt

Elze – Nayorku.

Bereits zum dritten Mal war HibeKi zum Elzer Feierabendmarkt eingeladen. Organisator war der gemeinnützige Kunstverein „Fundus“, zu deren Mitgliedern auch Sirun gehört. Sirun ist in 2017 Mitglied bei HibeKi geworden und hat im selben Jahr Nayorku besucht. Dort hat sie zusammen mit Petra wichtige Aufbauarbeit geleistet und sich viel mit den Kindern beschäftigt. Seitdem unterstützt sie HibeKi durchgängig.

Der Markt fand im Ortskern an der Hauptstraße vor dem Rathaus statt, direkt vor einem alten Ladenlokal, das „Fundus“ vorübergehend als Anlaufstelle und Ausstellungsraum nutzen darf. Dort wurden neben Bildern verschiedener Kunstrichtungen auch handgearbeitete Artikel, wie z.B. Socken oder Taschen, die aus recycelten Materialien genäht wurden, verkauft. Zusammen mit den anderen Markthändlern und ein wenig live Gitarrenmusik entstand eine schöne weihnachtliche Atmosphäre. Danke an „Fundus“ und Sirun für die tolle Organisation!

HibeKiElzer Feierabendmarkt
read more

Taschen bei El Puente

Hildesheim – Nayorku.

Vereinsmitglied Petra Werner hat eine großartige Aktion gestartet: Sie hat originale Kente-Stoffen aus Ghana mit recycelten Stoffen aus Deutschland kombiniert und daraus etwas Neues geschaffen: bunte und haltbare Stofftaschen, die nicht nur wunderschön anzusehen sind, sondern auch besonders haltbar sind und viele Einkäufe überstehen. Kente-Stoffe stammen aus Ghana. Ihre Muster sind traditionell, ursprünglich nur für Könige bestimmt vorrangig aus der Region Ashanti (um die Stadt Kumasi herum, westlich in Ghana). Bei den anderen Stufen handelt es sich hauptsächlich alte Hosen, die neu verarbeitet wurden. Die Taschen bestehen aus Baumwolle und färben nicht beim Waschen.

El Puente ist eine Hildesheimer Fairtrade-Organisation, die vor fast 50 Jahren gegründet wurde. Dabei legt El Puente Wert auf die Förderung on Kleinbetrieben und Kooperativen. Menschenwürdige Arbeitsbedingungen mit langfristigem Fokus stehen im Vordergrund, genauso wie Mindestpreise und Aufschläge für soziale Leistungen, um das Auskommen der Bauern zu gewährleisten. Rosita Concha de Jung ist im Vorstand von El Puente und freut sich besonders auf die Zusammenarbeit mit HibeKi: „Wenn wir zusammenhalten, sind wir stark und können so viel verändern!“.

Unser herzlichster Dank an Petra und Rosita!

HibeKiTaschen bei El Puente
read more