Kleidung zu Weihnachten

Bad Salzdetfurth. – Nayorku.

Zu Weihnachten gibt es diesmal ein besonderes Geschenk: Jedes unserer Schulkinder bekommt Kleidung – für den Alltag! Das ist etwas ganz Besonderes, weil die meisten Kinder nur einen Satz Kleidung haben, nämlich die Schuluniform, die durch HibeKi bezahlt wurde. Diese tragen sie jeden Tag bis sie zerfällt oder bis es eine neue Uniform gibt. Auch dann werden die Reste weiterverwendet: entweder wird die alte Kleidung an jüngere Geschwister weitergegeben oder aus den verwertbaren Resten werden neue kleinere Kleidungsstücke genäht. Jedes Kleidungsstück wird individuell maßgefertigt und vor Ort von lokalen Schneidern angefertigt aus Stoffen, die in de Region hergestellt werden. So wird auch gleichzeitig die örtliche Wirtschaft gefördert.

Dank der Unterstützung von HibeKi können dieses Jahr die neuen Kleidungsstücke finanziert werden und somit den Kindern zu Weihnachten eine große Freude bereiten. Alle Kinder freuen sich sehr darauf!

       

HibeKiKleidung zu Weihnachten
read more

Monatssieger September – FUNK UHR

Baden-Baden.

Bei der „Aktion Lebenshelden“ der Fernsehzeitschrift FUNK UHR ist HibeKi der Monatssieger im September geworden! Dank der vielen Stimmen für HibeKi wurde dieser Erfolg ermöglicht! Die Zeitschrift hat eine Auflage von 500.000 Exemplaren, also eine sehr große Reichweite für HibeKi! Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die für uns abgestimmt haben!

HibeKiMonatssieger September – FUNK UHR
read more

Jahresbericht 2022 ist online

Bad Salzdetfurth – Nayorku.

Zur erfolgreich durchgeführten Jahreshauptversammlung aller HibeKi-Mitglieder wurde der Jahresbericht 2022 für 2021 erstellt und präsentiert. Dieser ist unter „Downloads“ einsehbar. Es ist viel passiert, schau es Dir an!

HibeKiJahresbericht 2022 ist online
read more

Feierabendmarkt in Elze

Elze – Nayorku.

Wiederholt durfte HibeKi mit einem Stand auf dem Feierabendmarkt in Elze vertreten seDirekt in der Ortsmitte, an der Hauptstraße am Rathaus waren mehrere Vereine sowie ausgewählte Stände mit kreativem Kunsthandwerk vorhanden. Für Unterhaltung sorgte ein Saxofonspieler, der den sommerlichen Tag mit freundlichen Klängen anreicherte. In entspannter Atmosphäre wurden Gespräche geführt und Käufe getätigt. Die Leine-Deister-Zeitung hat einen umfangreichen Artikel geschrieben. Dankeschön an den gemeinnützigen Kunstverein „Fundus“ für die Organisation!

HibeKiFeierabendmarkt in Elze
read more

Erste Zoom-Konferenz mit Ghana

Bad Salzdetfurth. – Nayorku.

Nachdem wir vor einiger Zeit Laptops in unsere Schule gebracht haben und damit die erste Schule in der Region mit Computern im IT-Unterricht sind, haben wir einen weiteren Meilenstein erreicht: Zum ersten Mal haben wir direkt mit Ghana eine Zoom-Videokonferenz abgehalten. Ausgewählte Vereinsmitglieder hatten die Gelegenheit, direkt und unmittelbar mit dem Schuldirektor Apostle Jonathan Baniyire Sambayom zu sprechen. Der Schulleiter bedankte sich bei allen Vereinsmitgliedern herzlich für die jahrelange Unterstützung und das große Engagement. Einige Vereinsmitglieder waren vor einigen Jahren persönlich in Nayorku gewesen und so war die Wiedersehensfreude groß. Die Verbindung war größtenteils stabil, so dass ein durchgängiges Gespräch zustand kam. In Zukunft sollen Videokonferenzen verstärkt dazu eingesetzt werden, um schneller und effizienter zu kommunizieren.

HibeKiErste Zoom-Konferenz mit Ghana
read more

Aktion – Canadalife – erfolgreich

Bad Salzdetfurth. – Nayorku.

Auch dieses Jahr veranstaltete die Versicherung „Canadalife“ eine Spendenaktion. Beginnend ab 14.07.2022 konnte für einen Zeitraum von 10 Tagen bis zum 23.07.2022 für eine gemeinnützige Organisation abgestimmt werden. Dabei gab es 6 Kategorien und die jeweils 10 Vereine mit den meisten Stimmen erhielten einen Preis. HibeKi wurde mit 348 Stimmen auf Platz 10 in der Kategorie „Humanitäres Engagement“ gewählt. Damit erhält unser gemeinnütziger Verein eine Förderung von Canadalife in Höhe von 500,-.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die für HibeKi abgestimmt haben und bei Canadalife für die vorbildliche Aktion!

HibeKiAktion – Canadalife – erfolgreich
read more

Podcast für Volkswagen

Bad. Salzdetfurth – Nayorku – Wolfsburg.

Am 15. Mai durfte Torsten Schwetje, 2. Vorsitzender von HibeKi, bei Volkswagen einen Podcast aufnehmen. Eingeladen hatte die interne Kommunikation, die nach engagierten Volkswagen Mitarbeitern suchte, um deren Engagement im In- oder Ausland auf der Intranet-Seite von Volkswagen vorzustellen. So ist eine ganze Reihe entstanden aus den unterschiedlichen Bereichen. In einem lockeren Interview mit Marc Rotermund von Volkswagen erzählt Torsten Schwetje Erlebnisse aus Ghana und von seinem Engagement für HibeKi. Der Podcast wurde am 15. Juni veröffentlicht und kann von allen 100.000 Mitarbeitern von Volkswagen in Deutschland gehört werden.

HibeKiPodcast für Volkswagen
read more

Digitale Versammlung am 10.07. um 10:00 Uhr

Bad. Salzdetfurth – Nayorku.

Die diesjährige Mitgliederversammlung von HibeKi findet dieses Jahr am 10.07.2022 statt. Diese wird um 10:00 Uhr beginnen. Wie im Vorjahr machen wir eine Ausnahme von Präsenzveranstaltungen aufgrund der aktuellen Lage und führen diese rein digital, per Zoom durch. Die Entscheidung zur digitalen Variante ist trotz anderslautender Satzung rechtens, da sie von den aktuell gültigen Regelungen gedeckt wird. Auch bietet sie den Vorteil, dass lange Anreisewege entfallen. Dennoch bietet eine digitale Zusammenkunft nicht den Vorteil des Persönlichen. Wie wir im nächsten Jahr verfahren, ist noch nicht entschieden.

Gerne können auch Nicht-Mitglieder an der Versammlung teilnehmen. Dieses muss dann nur bei den Abstimmungen berücksichtigt werden. Bitte einfach die Information und den Link, der zu einem späteren Zeitpunkt ur Verfügung gestellt wird, weiterleiten.

Wir freuen uns auf Euch!

HibeKiDigitale Versammlung am 10.07. um 10:00 Uhr
read more

Mais als Soforthilfe

Nayorku.
Die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine sind in Ghana angekommen: Die Lebensmittelpreise steigen und der Hunger ist zurück, stärker denn je.

In Ghana gibt es anstatt von Jahreszeiten Trocken- und Regenzeiten. Das bedeutet, das auch zweimal im Jahr geerntet werden kann. In den letzten Jahren ist es deutlich trockener geworden durch weniger Regen, so dass die Ernten schlecht waren. So hat HibeKi unsere Schülerinnen und Schüler bisher jedes Jahr mit Nahrung unterstützen müssen. Neben dem regulären Schulessen konnte dank unseren Vereinsmitgliedern ein Sack Mais pro Schülerin / Schüler angeschafft werden. Dieses wurde üblicherweise zwischen den Ernten, der sogenannten „lean season“ durchgeführt.
Dieses Jahr hat sich die Situation zusätzlich verschärft: Die Preise für Grundnahrungsmittel, Weizen, Mais usw. haben sich teils mehr als verdoppelt! Während HibeKi für den Kauf von 142 Sack Mais in den vergangenen Jahren mit Kosten von ca. 2.200 Euro gerechnet hat, betrugen die Kosten für die aktuelle Aktion in diesem Jahr deutlich mehr als 5.000 Euro! Dank der Rücklagen des Vereins konnten diese Kosten beglichen werden. Was eine solch drastische Preiserhöhung für die Menschen vor Ort bedeutet, mag man sich nicht vorstellen.

Wir sind dankbar für den Rückhalt unserer Vereinsmitglieder, so dass wir in diesen Zeiten die Familien unserer Schülerinnen und Schüler weiterhin unterstützen können!

HibeKiMais als Soforthilfe
read more