Operation für Isaah Haakibatu

Nayorku.

Die Schülerin Issah Haakibatu von der Hope of Life international School musste aufgrund einer Verletzung am Bauch not-operiert werden. Der chirurgische Eingriff wurde in Tamale durchgeführt, etwa 100 km entfernt. Für die Familie bedeutete das neben dem persönlichen Unglück vor allem auch ein herber finanzieller Verlust, da solche chirurgischen Eingriffe nicht von der Krankenversicherung abgedeckt sind, die nur eine Basis-Versorgung beinhaltet. Die Ärzte haben sich auf Ratenzahlung eingelassen, die einzige Möglichkeit, die Gesamtsumme von ca. 500 Euro für den Eingriff bezahlen zu können. HibeKi hat zwei Drittel der Summe übernommen, wofür sich Isaah und ihre Familie ganz herzlich bedanken!

HibeKiOperation für Isaah Haakibatu
read more

Sauberes Wasser für Nayorku II

Bad Salzdetfurth. – Nayorku.

Startschuss für unser Projekt! Seit einiger Zeit sammeln wir Spenden für die Wasserversorgung in Nayorku. Mittlerweile haben wir fast 90 % der erforderlichen Mittel erreicht, so dass wir das Projekt jetzt schon starten, auch wenn die Finanzierung noch nicht vollständig gesichert ist.

Wie in der gesamten Region üblich, erfolgt die Trinkwasserversorgung in Nayorku überwiegend durch selbstgegrabene Gruben (dug-outs), in denen sich das Wasser sammelt, was dann nach und nach abgeschöpft werden kann. Verschmutzungen durch Erde, aber auch Bakterien und Insekten lagern sich in den Wassergruben an, hinzu kommt eine starke Verkeimung, die durch Sonnenlicht und Sauerstoffzufuhr stark gefördert wird.

In unserer Schule haben wir einen Brunnen, der bereits besseres Wasser liefert, detaillierte Wasseranalysen in Laboren haben aber gezeigt, dass dieses Wasser einen unzulässigen Anteil an Eisen, Mangan, Verschmutzungen und Coli-Bakterien enthält.

Mit unserer neuen Wasseranlage, die derzeit in Berlin geplant und gebaut wird, wird sich die Lage stark verbessern: Sauberes Wasser, was auch nach deutschen Massstäben als Trinkwasser bezeichnet werden kann, wird dann der Regelfall für die derzeit 3000 Einwohner von Nayorku sein. Mehr zum Wasserprojekt findest Du mit Klick auf: Alles zum Wasserprojekt

HibeKiSauberes Wasser für Nayorku II
read more

Erste Abschlussklasse in Nayorku

Bad Salzdetfurth. – Nayorku.

Dieses Jahr feiert unsere Schule hope of life international school eine ganz besondere Premiere: Zum ersten Mal gibt es eine Abschlussklasse, zum ersten Mal verlassen Schülerinnen und Schüler regulär die Schule, weil sie am Ende ihrer Schullaufbahn angekommen sind. Derzeit finden die zugehörigen Examen statt, wir sind aber sicher, dass alle Absolventen die Prüfung mit Bravour ablegen werden, weil unsere Schule zu den besten in der gesamten Region gehört.

Seit 2014 befindet sich unsere Schule im Aufbau, diese ist immer um eine Klasse mehr gewachsen, weil die ersten Schülerinnen und Schüler immer eine Klasse vorgerückt sind. Mit ihrem Abschluss ist auch gleichzeitig der Aufbau unserer Schule beendet, da sich diese nun im Vollausbau befindet.

Ursprünglich für 26 Waisenkinder geplant, besuchen nun mehr als 140 Kinder die Schule in Nayorku. Ungefähr 15% aller Kinder in Ghana können keine Schule besuchen, besonders im ländlichen Bereich ist die Quote hoch. Deswegen ist die hope of life international school ein schönes Zeichen und eine sehr gute Möglichkeit für Bildung besonders für benachteiligte Kinder.

HibeKiErste Abschlussklasse in Nayorku
read more

Kleidung zu Weihnachten

Bad Salzdetfurth. – Nayorku.

Zu Weihnachten gibt es diesmal ein besonderes Geschenk: Jedes unserer Schulkinder bekommt Kleidung – für den Alltag! Das ist etwas ganz Besonderes, weil die meisten Kinder nur einen Satz Kleidung haben, nämlich die Schuluniform, die durch HibeKi bezahlt wurde. Diese tragen sie jeden Tag bis sie zerfällt oder bis es eine neue Uniform gibt. Auch dann werden die Reste weiterverwendet: entweder wird die alte Kleidung an jüngere Geschwister weitergegeben oder aus den verwertbaren Resten werden neue kleinere Kleidungsstücke genäht. Jedes Kleidungsstück wird individuell maßgefertigt und vor Ort von lokalen Schneidern angefertigt aus Stoffen, die in de Region hergestellt werden. So wird auch gleichzeitig die örtliche Wirtschaft gefördert.

Dank der Unterstützung von HibeKi können dieses Jahr die neuen Kleidungsstücke finanziert werden und somit den Kindern zu Weihnachten eine große Freude bereiten. Alle Kinder freuen sich sehr darauf!

       

HibeKiKleidung zu Weihnachten
read more

Podcast für Volkswagen

Bad. Salzdetfurth – Nayorku – Wolfsburg.

Am 15. Mai durfte Torsten Schwetje, 2. Vorsitzender von HibeKi, bei Volkswagen einen Podcast aufnehmen. Eingeladen hatte die interne Kommunikation, die nach engagierten Volkswagen Mitarbeitern suchte, um deren Engagement im In- oder Ausland auf der Intranet-Seite von Volkswagen vorzustellen. So ist eine ganze Reihe entstanden aus den unterschiedlichen Bereichen. In einem lockeren Interview mit Marc Rotermund von Volkswagen erzählt Torsten Schwetje Erlebnisse aus Ghana und von seinem Engagement für HibeKi. Der Podcast wurde am 15. Juni veröffentlicht und kann von allen 100.000 Mitarbeitern von Volkswagen in Deutschland gehört werden.

HibeKiPodcast für Volkswagen
read more